Weingutwein - Ihr Weinladen in Hamburg Eimsbüttel
  • Vinothek
  • Weinliste
    • Deutschland
    • Österreich
    • Ungarn
    • Italien
    • Frankreich
    • Spanien/Portugal
    • Sekt, Brände, Spezialitäten
  • Neuigkeiten & Veranstaltungen
  • Galerie
  • Kontakt

Weißwein

  • Deutschland
    • Weißwein
    • Rotwein
    • Roséwein
  • Österreich
    • Weißwein
    • Rotwein
  • Italien
    • Rotwein
  • Frankreich
    • Weißwein
    • Rotwein
  • Spanien/Portugal
    • Rotwein
  • Sekt, Brände, Spezialitäten
    • Schaumwein
    • Brände
  • Südafrika
    • Weißwein
    • Rotwein
  • Alle Artikel

Zum Wohl – die Pfalz

Das Weinbaugebiet Pfalz hat viele Besonderheiten: eine Tradition, die bis zu den Römern zurückreicht. Eine einmalige Geschlossenheit – 85 km lang und nur wenige km breit erstreckt sich die Weinbauzone. Eine überragende Marktbedeutung – jede 3. Flasche deutschen Weins kommt aus der Pfalz. Ein besonders mildes Klima, das Feigen und Kiwis reifen lässt. Und die Pfalz beeindruckt mit Qualität. So zählen die Brüder Volker und Werner Knipser aus Laumersheim zu den ganz großen Rotweinerzeugern in Deutschland. Und das, obwohl sich Laumersheim weitab der berühmten Pfälzer Renommierlagen befindet. Aber vielleicht ist es ja gerade diese Herausforderung, die beim Weingut Knipser für immer neue Großtaten sorgt. Apropos Groß: mit 23.500 Hektar nimmt die Pfalz ein Viertel der gesamten deutschen Weinbaufläche ein

2017 Riesling trocken „EIMSBUDDEL“ 1,0l – Nauerth-Gnägy, Pfalz

der „Volkswein für Eimsbüttel“ – darf in keinem Kühlschrank fehlen!
  • 6,50

2017 Auxerrois trocken 0,75l – Nauerth-Gnägy, Pfalz

leichter, frisch fruchtiger Zechwein mit duftigen Zitrusnoten
  • 7,50 €

2017 Chardonnay „Pfarrwingert“ ng3 trocken 0,75l – Nauerth-Gnägy, Pfalz

Lagen-Chardonnay mir feinem Aroma und Würze, dabei schlank und mineralisch (statt breit und buttrig!)
  • 10,80 €

2017 Riesling Kabinett „Laumersheimer Kapellenberg“ 0,75l – Weingut Knipser, Pfalz

rassiger Riesling, mineralisch trocken mit exotischer Fruchtnote
  • 11,20 €

2017 Sauvignon Blanc trocken 0,75l – Weingut Knipser, Pfalz

typische Aromatik von Stachelbeere, schwarzer Johannisbeere und grüner Paprika - unaufdringlich-filigran
  • 12,20 €

2017 Riesling Kabinett „Buntsandstein“ trocken 0,75l – Wilhelmshof, Pfalz

filigraner, elegant zurückhaltender Riesling mit frischen Fruchtnoten
  • 7,60 €

2017 Grauburgunder „Muschelkalk“ trocken 0,75l – Wilhelmshof, Pfalz

schöne reife Birnenfrucht, filigran + schlank, säurearm
  • 7,60

2016 Grauburgunder trocken 0,75l – Hans-Peter Ziereisen, Baden

gehaltvoller Grauburgunder, enorm aromatisch mit dezenter Säure
  • 9,80 €

Weingut Carl Loewen, Leiwen – Mosel

„Leichter, charaktervoller Riesling ist mein Ideal vom Moselwein“ sagt Winzer Carl Loewen. „Wir orientieren uns an der traditionellen Weinbereitung, die wir auf zeitgemäße Art interpretieren“ Da wird dann auch mal ein Wein von hundertjährigen Reben auf die Art geerntet, gekeltert und ausgebaut, wie es vor 100 Jahren gemacht wurde. Inklusive mit den Füßen in der Kelter stampfen! Aber in erster Linie geht es bei Loewen darum, Weine mit hohem Spaßfaktor zu machen. Allerdings kommt auch an der Mosel vor dem Vergnügen die Arbeit. Wer einmal in einem Weinberg mit 60 Grad Hangneigung versucht hat, zu ernten, ohne zu Tal zu rutschen, weiß diese Weine noch mehr zu schätzen

2017 Riesling Alte Reben 0,75l – Carl Loewen, Mosel

aus 60 Jahre alten Reben, voller Mineralität mit dezenter Restsüße, würzig!
  • 9,90 €

2017 Pinot Blanc trocken 0,75l – Carl Loewen, Mosel AUSGETRUNKEN

die typische Leichtigkeit und Eleganz der Moselweine – er tanzt auf der Zunge!
  • 8,50 €

2017 Riesling Quant 0,75l – Carl Loewen, Mosel AUSGETRUNKEN

ein reiner Wohlfühl-Riesling mit einem Tick Restsüße
  • 7,90 €

2017 Riesling Varidor trocken 0,75l – Carl Loewen, Mosel AUSGETRUNKEN

fruchtiges Aroma + schöner Schmelz – ideal zu allem, was aus dem Wasser oder dem Hühnerstall kommt.
  • 8,80 €

2017 Riesling „Maximin Klosterlay“ 0,75l – Carl Loewen, Mosel

klassischer Moselriesling mit dezenter Restsüße, feiner Würze und schönem Duft nach Orangenschalenabrieb.
  • 12,90 €

2013 Riesling „1896“ 1. Lage 0,75l – Carl Loewen, Mosel AUSGETRUNKEN

Riesling aus über 100 Jahre alten, wurzelechten Reben, gekeltert mit den Methoden und Werkzeugen von vor 100 Jahren
  • 37,50 €

2016 Riesling Scharzhof 0,75l – Egon Müller, Mosel

Die ausschließlich restsüßen Rieslinge von Egon Müller sind längst Legende. Frischer Duft nach Limone,schon der QbA hat große Ausdruckskraft.
  • 38,50 €

2017 Riesling „Einblick No.1“ 0,75l – Weingut Köwerich, Mosel

leicht, spritzig, mit schöner Apfelfrucht, weich – der Wein für die Sommernacht
  • 7,90 €

2017 Riesling „Für Feen und Elfen“ 0,75l – Weingut Köwerich, Mosel

saftiger Riesling mit zarter Süße und verspielten Blütendüften
  • 9,90 €

2004 Riesling Spätlese Leiwener Laurentiuslay 0,75l – Weingut Köwerich, Mosel

mehrfach ausgezeichnet, filigraner reifer Riesling mit perfekter Säure-Süße- Balance
  • 28,00 €

Der Rheingau ist Riesling

Einer schönen Laune der Natur verdankt der Rheingau seinen Weltruf: Auf seiner tausend Kilometer langen Strecke ändert der Fluss hier für nur kurze Zeit seine Hauptrichtung in Ost-West. Dadurch kriegen die Hänge bei voller Südausrichtung die notwendige Sonnenwärme. Dazu kommen die reflektierende Wasserfläche des Rheins, die mineralische Beschaffenheit der Böden und die Wärmespeicherung im Fels, die dem Riesling beste Vegetationsmöglichkeiten bieten. Denkt man an Rheingau, denkt man automatisch Riesling, damit sind die Weinberge zu 80% bepflanzt. Und auf schlappen 3000 Hektar ist hier eine enorme Anzahl Weingüter mit einem Ruf wie Donnerhall versammelt (Breuer, Kühn, Weil, Johannishof, Flick, Kloster Eberbach…). Und weil "unser" Rheingau-Winzer Michael Trenz neben seinem Rheingau-Weingut auch ein paar Hektar in Stellenbosch bewirtschaftet, haben wir jetzt auch ein paar Weine aus Südafrika im Sortiment, "via Rheingau" quasi...

2015 Riesling „Mineral“ trocken 0,75l – Johannishof, Rheingau

frischer, mineralisch geprägter Riesling, knackig, mit präsenter Säure
  • 10,80 €

2015 Riesling Johannisberger Auf der Höll“ trocken 0,75l – Johannishof, Rheingau

komplexe Mineralität, elegante Fülle, toller Lagenwein zu Fisch und Krustentieren
  • 14,00 €

2015 Riesling Johannisberg „V“ Kabinett 0,75l – Johannishof, Rheingau

stachelbeerduftig, mit dezenter Restsüße, nur 9% Alc.
  • 12,50 €

2015 Rheingau Riesling trocken 0,75l – Bibo & Runge, Rheingau

sehr klare, fein definierte Aromen von Zitrone und Apfel, schlank mit lebendiger Säure
  • 11,90 €

2015 Riesling Hargardun halbtrocken 0,75l – Bibo & Runge, Rheingau

Aromen von reifen Orangen, Boskopapfel und weißem Pfirsich, schönes Süße-Säure-Spiel
  • 18,00 €

2015 Riesling „Revoluzzer“ 0,75l – Bibo & Runge, Rheingau

intensive reife Aromen (Maracuja, Ananas), süße Holznoten, füllig und cremig - ein Prachtkerl von Riesling
  • 25,00 €

2017 Chardonnay & Weißburgunder trocken 0,75l – Weingut Weinreich, Rheinhessen

eine extrem cremige Cuvee mit zartem Schmelz und viel Kraft am Gaumen
  • 8,80 €

2016 Bechtheimer Weißburgunder trocken 0,75l – Weinreich, Rheinhessen

cremig-eleganter Lagenwein mit dezenten reifen Fruchnoten
  • 12,50 €

Weingut Paul Weltner, Rödelsee – Franken

"Schlankheit, mineralische Spannung und Langlebigkeit statt überbordender Frucht und opulentem Schmelz: Paul Weltner aus Rödelsee am Steigerwald erzeugt exzellente Frankenweine. Er ist kein Mann großer Worte, seine Weine aber gehören zweifelsfrei zu den anspruchsvollsten, aber auch allerbesten in Deutschland. Sie haben eine unglaubliche Spannung, sie sind mineralisch schlank und besitzen zudem ein außerordentliches Alterungspotential. Paul Weltner ist keiner, der modernen Trends hinterherläuft, er hat vielmehr klare Vorstellungen davon, wie ein fränkischer Silvaner schmecken sollte, und der ist kompromisslos trocken und nicht mittels Reinzuchthefe vollgepackt mit tropischen Früchten." Den Text habe ich aus einem Weinführer geklaut und lasse ihn hier einfach stehen, weil man es nicht besser auf den Punkt bringen kann - das Silvaner-Sortiment von Weltner ist das beste, was uns seit langem aus Franken und überhaupt untergekommen ist!

2017 Sylvaner trocken „Gipskeuper“ – Weingut Weltner, Franken

Ein Wein, so klar und erfrischend wie ein Gebirgsbach. Silvaner pur und ungeschminkt, knacktrocken.
  • 9,50 €

2017 Sylvaner trocken „Rödelsee“ 0,75l – Weingut Weltner, Franken

duftig-mineralische, Aromen von reifen Früchten wie Apfel, Birne, feine Wisenkräuter
  • 10,80 €

2017 Scheurebe trocken „Rödelsee“ 0,75l – Weingut Weltner, Franken

der Duft nach Stachelbeere und schwarzer Johannisbeere erinnert an Sauvignon Blanc, dazu mineralische Würze
  • 11,20 €

2017 Sylvaner trocken „Rödelseer Schwanleite“ 1. Lage – Weingut Weltner, Franken

Geprägt von der Lage (Boden und Klima) baut der Wein eine herrliche Spannung auf zwischen reifer Frucht und kühler Finesse.
  • 14,70 €
Weine aus aller Welt...
...gibt's bei uns nicht, weil wir keine Allerweltsweine mögen. Statt dessen: Weine von Winzern aus Europa, die mit Hingabe und Sachverstand hervorragende Weine kreieren. Die Qualitätskontrolle sind wir selbst - eingekauft wird nur direkt bei den Erzeugern.

Sie wohnen nicht in Hamburg? Sie können oder wollen nicht in die Eichenstraße kommen? Kein Problem - wir liefern bundesweit (ab 150 Euro frei Haus, in Eimsbüttel sowieso), bitte nutzen Sie dazu unser
Kontakt-Formular

Wein ist Genuss, und der fängt beim Einkauf an. Natürlich können Sie bei uns probieren, bevor Sie sich zum Kauf entschließen. Oder gönnen Sie sich einfach ein (paar) Gläschen oder einen Cappuccino in unserer Vinothek. Ihren Geburtstag oder Ihre private kleine Weinprobe richten wir auch gern für Sie aus.
Weingutwein - Ihr Weinladen in der Eichenstraße 91 Impressum