Weingutwein - Ihr Weinladen in Hamburg Eimsbüttel
  • Vinothek
  • Weinliste
    • Deutschland
    • Österreich
    • Ungarn
    • Italien
    • Frankreich
    • Spanien/Portugal
    • Sekt, Brände, Spezialitäten
  • Neuigkeiten & Veranstaltungen
  • Galerie
  • Kontakt

Rotwein

  • Deutschland
    • Rotwein
    • Weißwein
    • Roséwein
  • Österreich
    • Weißwein
    • Rotwein
  • Italien
    • Rotwein
    • Weißwein
  • Frankreich
    • Weißwein
    • Rotwein
    • Roséwein
  • Spanien/Portugal
  • Sekt, Brände, Spezialitäten
    • Schaumwein
    • Brände
  • Alle Artikel
  • Weißwein

Weingut Nauerth-Gnägy, Schweigen – Pfalz

Schon seit der Gründung von WeingutWein im Jahr 2003 ist Michael Gnägy einer unserer „Lieblingswinzer“. Seit seiner Heirat mit Mareen Nauerth und der Zusammenlegung der beiden Familien-Weingüter aus der Südpfalz wurde alles nur noch besser. Selbstverständlich wird kontrolliert umweltschonend angebaut. Nährstoffverluste werden durch Einsaat einer Winterbegrünung vermieden, durch blühende Begrünung werden Nützlinge geschont und so ein natürliches Gleichgewicht hergestellt. Bei konsequenter Ertragsreduzierung können so qualitativ hochwertige Weine erzeugt werden. Michaels Leidenschaft gilt den roten Burgundern, und die werden immer besser. Vom einfachen Spätburgunder für jeden Tag bis zum großen Pinot Noir, für den er sich Klone aus dem Burgund geholt hat… Eine total ernst gemeinte Wette: in spätestens 10 Jahren spielt er damit in der ersten Liga der deutschen Rotweinproduzenten mit. Und last not least: Von Nauerth und Gnägy beziehen wir die Eimsbuddel, unseren „Riesling für Eimsbüttel“.

2018 Spätburgunder ng.1 trocken 0,75l – Nauerth-Gnägy, Pfalz

schöner Brombeerduft, dezent in Frucht und Säure, Trinkspaß ohne Reue
  • 7,50 €

2014 Spätburgunder „Sonnenberg“ ng.3 0,75l – Nauerth-Gnägy, Pfalz

würzig-rauchige Noten, schöne Beerenfrucht mit Schmelz und Potential
  • 14,50 €

2012 Pinot Noir „Herrenwingert“ ng.3 – Nauerth-Gnägy, Pfalz

aus Burgunder-Klonen, gekonnter Barrique-Ausbau, schon ein „großer“ Wein
  • 18,90 €

2018 Dornfelder ng.1 trocken 0,75l – Nauerth-Gnägy, Pfalz

wer sagt, dass Dornfelder = äh bäh? So geht’s auch! Kirsche!
  • 6,30 €

Weingut Ziereisen, Markgräflerland – Baden

Auf gut 10 Hektar Rebfläche baut Hans Peter Ziereisen Pinot Noir, Gutedel und weiße Burgundersorten an. Heranreifen können die Weine später im über 200 Jahre alten Weinkeller in Eichholzfässern. Die Spitzenweine und auch die Leidenschaft von Ziereisen sind seine Pinot Noirs. Das Klima und die Böden im südlichen Markgräflerland eignen sich hervorragend für den Anbau dieser anspruchsvollen Rebsorte. Hans Peter Ziereisen ist ein Vertreter der Terroir-Philosophie, die besagt, dass letztlich das Zusammenspiel von Boden, Lage, Klima und Arbeit des Winzers den Charakter des Weins prägt. Und so ist das Ziel stets ein „muskulöser“ Wein, dabei geschmeidig, elegant und kraftvoll. Das erreicht er, indem er die Trauben bis zu 9 Wochen auf der Maische lässt, spontan (mit eigenen Hefen) vergären lässt und den Wein nicht filtriert.

2017 Blauer Spätburgunder 0,75l – Ziereisen, Baden

handgelesen, unfiltriert, 20 Monate im großen Holz - beerig, frisch
  • 9,40 €

2018 Pinot Noir „Tschuppen“ 0,75l – Weingut Ziereisen, Baden

Schlanker Lagenwein mit zarter Säure, Grapefruit und Johannisbeere
  • 12,60 €

2011 Pinot Noir „Rhini“ 0,75l – Weingut Ziereisen, Baden

Ganz großes Kino – schwarze Beeren, dezentes Tabakaroma, unendlicher Abgang
  • 34,00 €

2017 Syrah „Gestad“ 0,75l – Weingut Ziereisen, Baden

Dunkle Fruchtnoten werden begleitet von Pfeffer und Eukalyptus – Mineralität!
  • 22,00 €

2017 Cuvée Gaudenz 0,75l – Weingut Knipser, Pfalz

Samtig-weiche Cuvée mit angenehmer Tanninstruktur (St. Laurent, Cabernet, Portugieser)
  • 10,50 €

2015 Cuvée X 0,75l – Weingut Knipser, Pfalz

Das Flaggschiff des Weinguts – große „Bordeaux-Mischung" (Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot)
  • 39,00 €

2016 Spätburgunder – Schwarzriesling 0,75l – Weingut Weinreich, Rheinhessen

eine Cuvée, die zwar mit Riesling nix zu tun hat, aber herrlich duftige Trinkfreude garantiert
  • 9,90 €

Cantina Girlan, Girlan, Südtirol (Alto Adige)

Heute hat kein italienisches Restaurant, das was auf sich hält, nicht mindestens einen Wein aus Südtirol auf der Karte. Warum es so lange gedauert hat, bis wir auf die Kellerei Girlan gekommen sind, verstehe ich selbst nicht - war uns doch in all den Jahren immer mal wieder deren vorzüglicher Vernatsch "Fass Nr. 9" über den Weg, ähh, in den Hals gelaufen. Der gehört natürlich zu den Weinen aus Girlan, die den Weg in unser Regal gefunden haben. Nicht fehlen darf natürlich der Südtiroler Parade-Rotwein, der Lagrein, zusätzlich zur reinsortigen Variante noch als eine im Wortsinn einzigartige Cuvée mit Merlot (Bordeaux lässt grüßen!). Dann gibt es noch einen herrlich frischen Weißburgunder und zwei großartige Pinot Noirs. Neben den heimischen Rebsorten ist die Produktion von Pinot Noir nämlich ein Schwerpunkt der Kellerei Girlan. Boden und Klima zum Beispiel in der bekannten Lage "Mazon" sind einfach ideal für diese Traube!

2019 „Flora“ Pinot Noir Riserva DOC 0,75l – Cantina Girlan, Südtirol

Einer der Besten! Nach 12-monatiger Reife in kleinen Holzfässern noch 6 Monate Flaschenreife. Perfekt!
  • 26,80 €
Weine aus aller Welt...
...gibt's bei uns nicht, weil wir keine Allerweltsweine mögen. Statt dessen: Weine von Winzern aus Europa, die mit Hingabe und Sachverstand hervorragende Weine kreieren. Die Qualitätskontrolle sind wir selbst - eingekauft wird nur direkt bei den Erzeugern.

Ihr könnt oder wollt nicht in die Eichenstraße kommen? Kein Problem - wir liefern innerhalb Hamburgs ab 150 Euro Bestellwert frei Haus, in Eimsbüttel ab 1 Karton, Anruf genügt, oder nutzt dazu unser
Kontakt-Formular

Wein ist Genuss, und der fängt beim Einkauf an. Natürlich könnt Ihr bei uns probieren, bevor Ihr Euch zum Kauf entschließt. Oder gönnt Euch einfach ein (paar) Gläschen oder einen Cappuccino in unserer Vinothek. Euren Geburtstag oder Eure private kleine Weinprobe richten wir auch gern aus. Und wenn Ihr Freitagabend entspannt ins Wochenende grooven wollt, kommt vorbei: Jeden Freitag ab 18.30 Uhr gibt es bei WeingutWein ABENDBROT.
Weingutwein - Ihr Weinladen in der Eichenstraße 91 Impressum